
Der Vagusnerv – Selbstheilungskraft durch Stimulation
Unzählige Menschen leiden unter großen Schwierigkeiten, durch ihre Nase zu atmen. Oft wird eine schiefe Nasenscheidewand als Auslöser ausfindig gemacht, die angeblich den Atemweg verengt. Dementsprechend häufig raten Ärzte dann zur operativen Begradigung. Dementsprechend zählt die Operation an der Nasenscheidewand zu den meisten chirurgischen Eingriffen in der HNO-Medizin. Zugleich ist es wahrscheinlich einer der überflüssigsten Eingriffe. Denn bedenken Sie: Keine OP ist ohne Risiko! Aber es gibt es eine erfolgversprechende Alternative.

Histaminintoleranz verstehen: Ursachen, Symptome und Lösungen
Unzählige Menschen leiden unter großen Schwierigkeiten, durch ihre Nase zu atmen. Oft wird eine schiefe Nasenscheidewand als Auslöser ausfindig gemacht, die angeblich den Atemweg verengt. Dementsprechend häufig raten Ärzte dann zur operativen Begradigung. Dementsprechend zählt die Operation an der Nasenscheidewand zu den meisten chirurgischen Eingriffen in der HNO-Medizin. Zugleich ist es wahrscheinlich einer der überflüssigsten Eingriffe. Denn bedenken Sie: Keine OP ist ohne Risiko! Aber es gibt es eine erfolgversprechende Alternative.

Deinem Trigeminusnerv-Schmerz ein Ende setzen: Anatomie, Ursachen aufdecken und eine erfolgreiche Trainings-Therapie umsetzen
Unzählige Menschen leiden unter großen Schwierigkeiten, durch ihre Nase zu atmen. Oft wird eine schiefe Nasenscheidewand als Auslöser ausfindig gemacht, die angeblich den Atemweg verengt. Dementsprechend häufig raten Ärzte dann zur operativen Begradigung. Dementsprechend zählt die Operation an der Nasenscheidewand zu den meisten chirurgischen Eingriffen in der HNO-Medizin. Zugleich ist es wahrscheinlich einer der überflüssigsten Eingriffe. Denn bedenken Sie: Keine OP ist ohne Risiko! Aber es gibt es eine erfolgversprechende Alternative.

Schnuller abgewöhnen – Bleibende Gesundheitsschäden verhindern
Am besten wäre es, wenn Kinder nie einen Schnuller kennenlernen würden. Wenn überhaupt, sollte der „Schnulli“ nur für kurze Minutenintervalle genossen werden. Andauerndes Nuckeln am Schnuller ist gefährlich! Denken Sie immer daran, wenn Sie Ihrem Kind den Schnuller geben! Aber warum ist das so?

FaceFormer® Therapie bei Tinnitus – Wie funktioniert das?
Die Ursachen von Tinnitus werden meist dem Stress oder Störungen der Durchblutung und mangelnder Sauerstoffversorgung im Innenohr zugewiesen. Stress verschlimmert zwar einen Zustand, ist aber niemals Ursache.

Welches ist die korrekte Zungenruhelage?
Voraussetzung für die korrekte, biologische Zungenspannung und Zungenbewegung ist die koordinierte inneren und äußere Zungenmuskulatur. Sie geht einher mit komplizierten, präzisen Bewegungsmustern, wie Kauen, Schlucken, Sprechen. Fehlspannungen können ausschließlich durch Übungstherapien korrigiert werden, die wie die FaceFormer Methode solche Muster berücksichtigen.

FaceFormer® ZERO – Besonders weich und einsteigerfreundlich
Wir freuen uns über Zuwachs in der FaceFormer Familie! Auf vielfachem Anwenderwunsch ist ab sofort der gelbe FaceFormer ZERO erhältlich. Mit seinen besonderen Eigenschaften ist der neue, weichere FaceFormer ZERO besonders geeignet für die nächtliche Anwendung, für das Einstiegstraining, für Kinder bis 10 Jahre und für kosmetische Anwendungen.

Schiefe Nasenscheidewand – Alternative zu OP
Unzählige Menschen leiden unter großen Schwierigkeiten, durch ihre Nase zu atmen. Oft wird eine schiefe Nasenscheidewand als Auslöser ausfindig gemacht, die angeblich den Atemweg verengt. Dementsprechend häufig raten Ärzte dann zur operativen Begradigung. Dementsprechend zählt die Operation an der Nasenscheidewand zu den meisten chirurgischen Eingriffen in der HNO-Medizin. Zugleich ist es wahrscheinlich einer der überflüssigsten Eingriffe. Denn bedenken Sie: Keine OP ist ohne Risiko! Aber es gibt es eine erfolgversprechende Alternative.

Schlafapnoe – Ursachen behandeln statt nur Symptome
Bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) ist Überdruckbeatmung mittels CPAP ist die Standardbehandlungsmethode. Aufgrund von Nebenwirkungen fällt die Akzeptanz der Methode bei den Patienten jedoch sehr unterschiedlich aus. Darüberhinaus zeigen Studien, dass die Therapiemethode zahlreiche in sie gesetzte Hoffnungen bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht erfüllen kann. Die CPAP-Behandlung lindert lediglich Symptome. Als reine Symptombehandlung kann die Methode jedoch keine kausale Therapie ersetzen, die an der Ursache der Gesundheitsstörung angreift.

Gesunde Nasenatmung wirkt gegen Allergien
Menschen, die gewohnheitsmäßig durch den Mund atmen sind häufig von Allergien mit Auswirkungen auf die Atemwege geplagt. Ihnen fehlen wichtige Abwehrfunktionen, weil das Filtersystem der Nase ungenutzt bleibt.