Events and Lectures
Seminars, Webinars and Lectures
Seminars, Webinars and Lectures
We regularly offer vivid information and in-depth knowledge about the application of the Dr. Berndsen FaceFormer and about FaceFormer therapy within the framework of further training, at events and lectures. Learn more about our events.
Thema: FACEFORMER® Therapie - Kausalbehandlung bei CCDS - Cranio-Cervikales Dysfunktionssyndrom
Referenten: Dr. Klaus Berndsen und Sabine Berndsen
Kaffeepause 11.00 h bis 11.15 h
13.00 h bis 14.00 h Mittagspause
Ende 17.00 h
Abendprogramm ab 18.00 h Besuch des Internationalen Lichtkunstmuseums in Unna (gesonderte Anmeldung erforderlich)
Kaffeepause 11.00 h bis 11.15 h
Ende 14.00 h
Ab 14.30 h Kolloquium zum Erwerb eines Zertifikates (Vorherige Anmeldung erforderlich)
Erfolge der FaceFormer Therapie wurden vielfach durch wissenschaftliche Nachweise und Patientenberichte dokumentiert. Auch bei Patienten, die zuvor langjährig mit anderen Methoden erfolglos behandelt wurden, stellten sich nach kurzer Zeit Besserungen ein, wenn sie die FaceFormer-Methode anwendeten. Angeleitet wurden sie oft nur durch eine Kurzanleitung, die dem FaceFormer beiliegt.
Professionelle Anwender der FaceFormer Therapie können sich aber nicht mit Kurzinformationen begnügen. Erfolgreiche Arbeit benötigt ein breites Therapieverständnis. Der FaceFormer ist das Trainingsgerät, mit dem die FaceFormer-Therapie durchgeführt wird und dieser liegt ein umfangreiches Konzept von Theorie und Praxis zugrunde.
Die FaceFormer Therapie basiert auf neurowissenschaftlichen Forschungsansätzen. Sie zielt darauf ab, Dysfunktionen in Cranio-cervikalen Interaktionssegmenten übungstherapeutisch zu behandeln.
Bestehen solche Abweichungen, stellen sich Funktionen kompensatorisch um — eine häufige Ursache für zahlreiche Krankheitsentwicklungen mit unterschiedlichen Krankheitszeichen. Symptomatische Behandlungen sind vom Grundsatz her ungeeignet, um anhaltende Verbesserungen zu bewirken: Pharmakologische, stützende, führende und haltende Hilfsmittel wirken – wenn überhaupt – nur bei unmittelbarer Anwendung. Symptomatische Langzeittherapien verschlimmern oft die Krankheiten. Ohne korrigierende Trainings-Therapie sind Verhalten, Angewohnheiten, Bewegungen, Haltungen, Spannungen, Muster, Reflexe nicht umzustellen, sowie funktionelle Schmerzzustände nicht aufzulösen. Aber auch Übungsbehandlungen können erfolglos sein, wenn sie neurophysiologische Regelmechanismen ignorieren. Weichen Übungen zu weit von physiologischen Mustern und vom entwicklungsproximalen Verlauf ab, dehnen sich Behandlungen unnötig aus und der gewünschte Erfolg tritt nicht ein.
Die FaceFormer Therapie stellt Funktionsbezüge in einen kausalen Zusammenhang und markiert relevante diagnostische Merkmale. Die Übungen sind präzise an physiologischen Mustern dominanter Basisfunktionen und ihren komplexen Funktionsketten orientiert. Sie schaffen zentrale Anregungen und damit die erfolgreiche Umstellung von Fehlfunktionen.
In dem Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der FaceFormer Therapie, Beziehungen von Ursachen/Symptomen und ihre Stellung im Umfeld anderer Methoden erörtert.
Dr. Klaus-Jürgen Berndsen absolvierte bis 1979 sein Studium der Patholinguistik und Rehabilitation an den Universitäten Köln, Bonn und Dortmund. Daran anschließend arbeitete er in Rehabilitationseinrichtungen für behinderte Menschen. Nach einem Studium der Rehabilitationsmedizin in Florida nahm er bis 1989 eine Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Dortmund, Abteilung Sprachrehabilitation auf, wo er promovierte. In dieser Zeit führte er außerdem Studien und praktische Tätigkeiten in Rehabilitationszentren in den USA und Südamerika durch (Ausbildung MFT, Castillo-Morales-Therapie, Rehabilitations-Therapie).
Seit 1989 ist Dr. Klaus-Jürgen Berndsen Leiter des Zentrums für Rehabilitation und des Fortbildungszentrums ISST-Unna. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Universität Frankfurt, Abt. Kieferorthopädie.
Sabine Berndsen ist Direktorin des ISST Unna, Zentrum für Rehabilitation/Sprachtherapie. Sie studierte Sprachrehabilitation und Patholinguistik an den Universitäten in Dortmund und Köln. Nach dem Studium arbeitete sie an verschiedenen Kliniken in den USA und studierte bei Dr. R. Castillo Morales in Cordoba/Argentinien und bei Prof. D. Garliner in Florida und war an verschiedenen Forschungsprojekten zur Behandlung orofazialer Dyskinesien im Rahmen von kieferorthopädischer und sprachtherapeutischer/logopädischer Behandlung beteiligt.
In Deutschland arbeitete die Referentin in leitender Position über mehrere Jahre an verschiedenen klinischen Rehabilitationseinrichtungen, einer HNO-Praxis und einer logopädischen Einrichtung. 1985 gründete sie die sprachtherapeutische Praxis und das Rehabilitationszentrum ISST-Unna, das seitdem unter ihrer Leitung steht. Zusammen mit ihrem Ehemann entwickelte sie u.a. ein seinerzeit neues funktionelles Behandlungskonzept, die FACEFORMER Therapie, die heute weltweit angewendet wird. An verschiedenen Universitäten war und ist sie mit Lehre und klinischer Arbeit beauftragt. Sie ist an zahlreichen Publikationen beteiligt und verfügt über medizintechnische Patente.
Eintägig Präsenz 189,00 €, Zweitägig 378,00 €
Eintägig, nur 1. Tag – Offline über Videokonferenz 169,00 €
Kolloquium zur Zertifizierung: 50,00 €
Besuch Internationales Lichtkunstmuseum incl. Führung: 20,00 €
Buchen Sie JETZT Ihren Seminar-Termin! Ganz einfach telefonisch oder in unserem Online Shop
The effective solution for snoring, sleep apnea, CMD, jaw problems and many other indications. Simple, causal, effective.
Wasserstr.25
59423 Unna
Germany
+49 (0) 23 03-89 99 1
+49 (0) 23 03 – 89 88 6
Mo. to Fr. from 8:00 to 16:00
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OK, agree with allAgree to essentialsShow settingsThe satisfaction of visitors to our website is important to us. In order to better address you, we use cookies. Thereby we achieve that the website works technically reliable and secure.
You can change or revoke your consent at any time.
In the privacy policy you can learn more about cookies and privacy setting.
View privacy policy
Essential cookies enable basic functionality and are necessary for the proper functioning of the website.
This data may be linked to user information of users logged in on youtube.com and google.com.
YouTube video embedding
Used to unlock YouTube content.
Google Analytics
Cookie from Google for website analytics.
Generates statistical data about how the visitor uses the website