Kongress: Lippen-, Kiefer-, Gaumen und Nasenfehlbildung
Aktionsraum Mund – Essen, Trinken, Atmen und Sprechen. Ein kombiniertes Diagnose- und Behandlungskonzept
Referentin: Sabine Berndsen
Am 10.11.2018 findet in 14057 Berlin, Herbartstr. 4-6 der jährliche Kongress des MPL-Therapie e.V. zum Thema: Einfluss der Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung
auf die Funktionen von Mund, Nase und Ohr statt.
Die Arbeit des Vereins zielt darauf ab, medizinische-therapeutisch Behandlungen ständig zu optimieren und über den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu informieren. Eltern und Betroffenen erhalten Beratung und Hilfen. Eine Kooperation mit Experten aus Kliniken und Universitäten, sowie mit Inhabern anderer engagierter Therapieeinrichtungen ist ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich.
Die Dr. Berndsen GmbH unterstützt den MPL-Verein seit vielen Jahren bei der organisatorischen und inhaltlichen Arbeit. Wir möchten Sie ganz herzlich zum 10. Jahreskongress des MPL-Vereins einladen.
Das Thema richtet sich an alle interessierten medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen, Betroffene und Studenten. Die Vorträge berücksichtigen die allgemein physiologischen und unphysiologischen Funktionen des orofacialen Systems. Die Inhalte sind daher auch für andere Behinderungen und Erkrankungen relevant. Der MPL-Verein verfolgt das Ziel medizinisch-therapeutische Behandlungen ständig zu optimieren, über den jeweils aktuellen wissenschaftlichen Stand der Behandlungen zu informieren, zu beraten und unmittelbare Hilfen für betroffene Menschen mit Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Nasenfehlbildungen verfügbar zu machen. Der aktuelle 10. Kongress im Jahre 2018 stellt für diesen Aufgabenbereich ein Jubiläum dar und wird aufgrund der Zentralität in der Bundeshauptstadt Berlin ausgerichtet.
Konnatale Fehlbildungen, wie Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Nasenfehlbildungen behindern die physiologische Entwicklung von Kindern maßgeblich. Der richtige Zeitpunkt und die Qualität der medizinisch-therapeutischen Behandlungen sind obligatorisch und entscheidende Faktoren, die das gesamte menschliche Leben positiv oder negativ beeinflussen.
Alle dominanten vitalen Fähigkeiten, wie atmen, essen, trinken, schlucken, sprechen und differenzierte Ausprägungen der Wahrnehmung sind durch die Behinderung betroffen und beeinflussen ihrerseits, durch Fernwirkungen, unzählige Funktionen des gesamten menschlichen Organismus. In den Kongressbeiträgen werden sowohl Schädigungen und Kompensationen, die Lippen-, Kiefer-, Nasenfehlbildungen auf die Regionen von Mund, Nase, Ohr nehmen, thematisiert, wobei die Auswirkungen auf komplexe Kettenfunktionen und Funktionsmuster, die von diesen Organsystemen ausgehen, fokussiert werden.