FAQ - Antworten auf häufige Fragen
- FAQ Home
- Schlaf & Schnarchen
- Kann der FaceFormer bei UARS helfen?
Frage
Im Gegensatz zur klassischen Schlafapnoe sind beim „Upper Airway Resistance Syndrome (UARS)“ (vgl. Wikipedia) eher ungünstige anatomische Voraussetzungen für die Verengung der oberen Atemwege verantwortlich. Mich würde interessieren, ob Ihnen bekannt ist, ob der Face Former auch beim UARS helfen kann.
Antwort
vielen Dank für Ihr Interesse an der FaceFormer Therapie. Die Methode hat sich in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen und weltweit bei Patienten als äußerst wirksam erwiesen.
Die Auffassung, dass bei UARS allein die anatomischen Verengungen im Mund- und Rachenraum ursächlich sind, stellt eine erhebliche Einschränkung dar. Bei UARS sind die abweichenden Verengungen zwar klar erkennbar, aber erst die Schlaffheit des Mund-/Rachenraumgewebes und die dysfunktionellen motorischen Musterabweichungen generieren das eigentliche Problem, die Atemaussetzer oder das Schnarchen. Die morphologischen Dimensionen im Mund-Rachenraum können einerseits hereditär begründet sein, sich anderseits aber auch durch Fehlfunktionen entwickelt haben. Unabhängig von der Ursache, also Form oder Funktion, bilden sich kompensatorische Mechanismen aus, die ausnahmslos korrigiert werden müssen, um eine Verbesserung zu erzielen. Nach wie vor wird bei den symptomatischen Therapien, die leider sogar als „Goldstandard“ bezeichnet werden, vergessen, dass diese immer nur ein Ersatz für kausale Behandlungen sind. Deswegen benutzt der Patient z.B. sein CPAP-Gerät in der Regel bis zum Lebensende und Protrusionsschienen zumindest so lange, bis die Kiefergelenke geschädigt sind. Im ersten Fall wird schlaffes Gewebe beiseite gepustet (Luftschienung), was evtl. zwar Erfolge unter unmittelbarer Anwendung haben kann, die Funktionen und Spannungszustände von Muskeln und Gewebe entwickeln sich aber nach und nach noch negativer als sie schon sind.
Kausale Behandlungen hingegen stärken das gesamte System bis das Problem beseitigt ist. Die FaceFormer Therapie gehört zu den Kausalbehandlungen und ist eine Übungstherapie. Diese sind alternativlos und die einzigen Verfahren, die langfristig Bewegungsmuster umstellen und das System stärken können.
In jedem Fall muss auch bei UARS das FaceFormer Training durchgeführt werden. Es stellt sich nicht nur eine Gewebestraffung, sondern ein komplett neues Bewegungsmuster, Unterdruckbildung im Mund-/Rache, Nasenatmung etc. ein. Die anatomische Enge der Atemwege verhindert nicht die Atmung, sondern vereinfacht den eigentlichen Ursachen, dysfunktionelle Muster mit einhergehenden Erschlaffungen, die Störung erfolgreich durchzusetzen.
Also unabhängig davon, ob Schnarchen, Schlafapnoe Syndrom oder UARS, die FaceFormer Therapie muss immer angewendet werden. Sie ist wahrscheinlich die einzige Therapie, die wirksam die Ursachen beeinflusst und – bei regelmäßiger und richtige Anwendung – einen Erfolg herbeiführt.
- Aufbeißen und Schlucken während der Übung. Muss das sein?
- FaceFormer Übungskalender fehlt beim Special-Set
- Gibt es den FaceFormer in unterschiedlichen Größen?
- Ich kann die FaceFormer DVD nicht auf meinem PC abspielen.
- Kann monatelange Anwendung zu Materialermüdung führen?
- Muss ich mich beim Üben genau an die Anleitung halten?
- Warum wird ein Austausch des FaceFormers nach 6 Monaten Gebrauch empfohlen?
- Wie groß ist der finanzielle Aufwand?
- Wie kann ich einen Spezialisten für die FaceFormer-Therapie finden?
- Wie lange hält der Therapie-Erfolg an?
- Wie sterilisiere ich den Faceformer?
- Wird der FaceFormer individuell angefertigt?
- Wo kann ich den FaceFormer kaufen?
- Aufbeißen und Schlucken während der Übung. Muss das sein?
- Beim Training Falten in der Oberlippe. Was mache ich falsch?
- Brauche ich therapeutische Begleitung für das FaceFormer Training?
- Darf ich auch in Rückenlage trainieren?
- Hilft FaceFormer-Training als kosmetische Anwendung gegen Faltenentwicklung?
- Ist längere FaceFormer-Anwendung schädlich für Kinder?
- Kann monatelange Anwendung zu Materialermüdung führen?
- Können Kinder Teile des FaceFormers abbeißen?
- Mein oberes Lippenbändchen scheuert am FaceFormer. Was tun?
- Nächtliche Verwendung bei Schlafapnoe
- Soll der FaceFormer zugeschnitten werden?
- Soll/kann der FaceFormer zusammen mit einer Schiene getragen werden?
- Warum habe ich morgens Druckgefühl an den Vorderzähnen?
- Warum wird ein Austausch des FaceFormers nach 6 Monaten Gebrauch empfohlen?
- Was tun bei Reizung von Mundschleimhaut oder Lippen?
- Wie benutze ich den FaceFormer mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
- Wie fest soll die Zungenspitze anliegen?
- Wie lange hält der Therapie-Erfolg an?
- Wie lange wird täglich trainiert?
- Wie sterilisiere ich den Faceformer?
- Wird die Zunge auch im Schlaf vorne gehalten?
- Show all posts ( 6 ) Beträge einfalten
- FaceFormer-Training um Asymmetrie der Gesichtshälften zu reduzieren?
- Hilft FaceFormer-Training als kosmetische Anwendung gegen Faltenentwicklung?
- Ist FaceFormer Training bei Sprech- und Schluckstörungen oder Zungenlähmung sinnvoll?
- Ist FaceFormer Training mit Zahnspange und festsitzenden Brackets möglich?
- Reduziert FaceFormer-Training eine Asymmetrie der Gesichtshälften?
- Soll der FaceFormer zugeschnitten werden?
- Verbessert FaceFormer-Training die Aussprache des S und anderer Zischlaute?
- Wie benutze ich den FaceFormer mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
- FaceFormer-Training um Asymmetrie der Gesichtshälften zu reduzieren?
- Kann der Druck durch den FaceFormer eine Zahnverschiebung bewirken?
- Kann durch FaceFormer-Therapie die Balance der Gesichtsmuskulatur korrigiert werden?
- Soll/kann der FaceFormer zusammen mit einer Schiene getragen werden?
- Was tun bei Reizung von Mundschleimhaut oder Lippen?
- Gibt es spezielle Angebote für professionelle Kunden, Ärzte und Therapeuten?
- Gibt es Veröffentlichungen über die FaceFormer Therapie?
- Ich möchte als Therapeut/Arzt in die Therapeutenliste aufgenommen werden.
- Kann der FaceFormer bei passiven Patienten (z.B. Wachkoma) angewandt werden?
- Soll der FaceFormer zugeschnitten werden?
- Verbessert FaceFormer-Training die Aussprache des S und anderer Zischlaute?
- Wie kann ich an einem Seminar zur FaceFormer Therapie teilnehmen?