FAQ - Antworten auf häufige Fragen
Frage
Ich bin Allergiker und leide insbesondere im Frühjahr und Sommer erheblich unter den Heuschnupfen-Symptomen mit triefender oder verstopfter Nase. Normales Atmen durch die Nase ist dann oft nur schwer möglich. Kann ich den FaceFormer dennoch verwenden und die Übungen ausführen?
Antwort
Die FaceFormer Therapie ist eine präventive Maßnahme, die generell vor allergischen Reaktionen schützen kann. Bei völligem Verschluss der Nase kann die FF-Therapie allerdings vorübergehend nicht durchgeführt werden.
Bei akuten allergischen Reaktionen, wie sie als Heuschnupfen während der Pollenflugzeit oder bei Erkältung mit Beeinträchtigung der Nasenatemwege auftreten, ist die Anwendung des FaceFormers nur dann möglich, wenn trotzdem noch ausreichend Atemluft über die Nase in die Atemwege gelangt. Die Nasenatmung wird sich dann kontinuierlich verbessern, weil durch die FaceFormer Therapie ein Abschwellen der Nasenschleimhaut erreicht wird. Bei völligem Verschluss der Nase kann die FF-Therapie vorübergehend nicht durchgeführt werden.
Bei allergischen Reaktionen, z.B. auf Pollen, schüttet der Körper Histamine in Form sogenannter Expositionen aus, die zu verklebten Augen, Schniefen und Kratzen in der Nase, verstopfte Nase, Mundatmung, nächtlicher Husten, Schnarchen führen.
Bei Allergikern kommt es, meist saisonal bedingt, zu belastenden Allergieschüben. Um deren Ausprägungsstärke zu reduzieren, sollten Betroffene bereits einige Monate vor Beginn dieser Reaktionen mit der FaceFormer Therapie beginnen, um die Nasenatmung zu optimieren und das Abwehrsystem des Organismus zu stabilisieren. Obwohl sich die allergischen Reaktionen u.a. auf die Nasenschleimhaut auswirken, ist der Nase nicht der zentrale Verursachungsort. In erster Linie gelangen die Allergene völlig ungefiltert und ungehindert durch Mundatmung in die oberen und die unteren Atemwege. Die Verteilung der Allergene (oder Bakterien bei Erkältung) findet von hier aus statt und bewirkt sowohl den Verschluss von Atemwegen als auch bronchialasthmatische Reaktionen.
Es ist daher ein Hauptziel der vorzeitig angewendeten FF Therapie, diesen Zustand erst gar nicht entstehen zu lassen, weil eine stabile, automatisierte Nasenatmung aufgebaut und allgemeine Abwehrmechanismen gestärkt werden. Entsprechend ist die FaceFormer Therapie eine präventive Maßnahme, die Sie generell vor allergischen Reaktionen schützen kann.
- Aufbeißen und Schlucken während der Übung. Muss das sein?
- FaceFormer Übungskalender fehlt beim Special-Set
- Gibt es den FaceFormer in unterschiedlichen Größen?
- Ich kann die FaceFormer DVD nicht auf meinem PC abspielen.
- Kann monatelange Anwendung zu Materialermüdung führen?
- Muss ich mich beim Üben genau an die Anleitung halten?
- Warum wird ein Austausch des FaceFormers nach 6 Monaten Gebrauch empfohlen?
- Wie groß ist der finanzielle Aufwand?
- Wie kann ich einen Spezialisten für die FaceFormer-Therapie finden?
- Wie lange hält der Therapie-Erfolg an?
- Wie sterilisiere ich den Faceformer?
- Wird der FaceFormer individuell angefertigt?
- Wo kann ich den FaceFormer kaufen?
- Aufbeißen und Schlucken während der Übung. Muss das sein?
- Beim Training Falten in der Oberlippe. Was mache ich falsch?
- Brauche ich therapeutische Begleitung für das FaceFormer Training?
- Darf ich auch in Rückenlage trainieren?
- Hilft FaceFormer-Training als kosmetische Anwendung gegen Faltenentwicklung?
- Ist längere FaceFormer-Anwendung schädlich für Kinder?
- Kann monatelange Anwendung zu Materialermüdung führen?
- Können Kinder Teile des FaceFormers abbeißen?
- Mein oberes Lippenbändchen scheuert am FaceFormer. Was tun?
- Nächtliche Verwendung bei Schlafapnoe
- Soll der FaceFormer zugeschnitten werden?
- Soll/kann der FaceFormer zusammen mit einer Schiene getragen werden?
- Warum habe ich morgens Druckgefühl an den Vorderzähnen?
- Warum wird ein Austausch des FaceFormers nach 6 Monaten Gebrauch empfohlen?
- Was tun bei Reizung von Mundschleimhaut oder Lippen?
- Wie benutze ich den FaceFormer mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
- Wie fest soll die Zungenspitze anliegen?
- Wie lange hält der Therapie-Erfolg an?
- Wie lange wird täglich trainiert?
- Wie sterilisiere ich den Faceformer?
- Wird die Zunge auch im Schlaf vorne gehalten?
- Show all posts ( 6 ) Beträge einfalten
- FaceFormer-Training um Asymmetrie der Gesichtshälften zu reduzieren?
- Hilft FaceFormer-Training als kosmetische Anwendung gegen Faltenentwicklung?
- Ist FaceFormer Training bei Sprech- und Schluckstörungen oder Zungenlähmung sinnvoll?
- Ist FaceFormer Training mit Zahnspange und festsitzenden Brackets möglich?
- Reduziert FaceFormer-Training eine Asymmetrie der Gesichtshälften?
- Soll der FaceFormer zugeschnitten werden?
- Verbessert FaceFormer-Training die Aussprache des S und anderer Zischlaute?
- Wie benutze ich den FaceFormer mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
- FaceFormer-Training um Asymmetrie der Gesichtshälften zu reduzieren?
- Kann der Druck durch den FaceFormer eine Zahnverschiebung bewirken?
- Kann durch FaceFormer-Therapie die Balance der Gesichtsmuskulatur korrigiert werden?
- Soll/kann der FaceFormer zusammen mit einer Schiene getragen werden?
- Was tun bei Reizung von Mundschleimhaut oder Lippen?
- Gibt es spezielle Angebote für professionelle Kunden, Ärzte und Therapeuten?
- Gibt es Veröffentlichungen über die FaceFormer Therapie?
- Ich möchte als Therapeut/Arzt in die Therapeutenliste aufgenommen werden.
- Kann der FaceFormer bei passiven Patienten (z.B. Wachkoma) angewandt werden?
- Soll der FaceFormer zugeschnitten werden?
- Verbessert FaceFormer-Training die Aussprache des S und anderer Zischlaute?
- Wie kann ich an einem Seminar zur FaceFormer Therapie teilnehmen?