FaceFormer Übungen sind einfach auszuführen und erzielen mit geringem Aufwand schon rasch Erfolge. Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Tage spürbar. Eine gute Entwicklung ist bei täglichem Training gewöhnlich nach ca. 6-10 Wochen zu erwarten. Insgesamt sollen die Übungen sechs Monate lang durchgeführt werden.
Bleiben Sie jetzt konsequent am Ball! Die neuen Bewegungs- und Verhaltensmuster werden eingeübt und automatisiert, bis Sie Ihnen in Fleisch und Blut übergegangen sind. Dann kann auf die regelmäßige Anwendung des FaceFormers verzichtet werden.
FaceFormer Training ist wirksam
Regelmäßiges FaceFormer-Training nimmt wirksamen Einfluss auf Hirnnervenfunktionen und Hirnleistung, Musterbildung, Koordination, Spannung von Gewebe, Muskeln und auf Haut in Mund-, Rachen- und Gesichtsregionen, auf Körperstatik, Körperbewegungen und Sinnesleistungen. Kausaltherapien, wie die FaceFormer-Therapie, bewirken keine Erfolge von heute auf morgen. Stattdessen erfolgt eine allmähliche Annäherung an das gewünschte Ziel und das Erreichte wird stabilisiert.
Dauernde Abhängigkeiten von belastenden Medikamenten und Hilfsmitteln, werden vermieden. Die FaceFormer-Therapie kann positive Veränderungen schon nach wenigen Tagen oder Wochen bewirken. Zur Erfolgsstabilisierung müssen die Anwendungen entsprechend der Vorgaben, aber über einen längeren Zeitraum, ca. 6 Monate, erfolgen. Erst wenn sich physiologische Bewegungsmuster, Haltungen und Muskelspannungen automatisiert haben, ist das Ziel erreicht und die Therapie abgeschlossen.
Übungsanleitung – So wird’s gemacht
Schritt 1 – Startposition
Platzieren des FaceFormer
Der FaceFormer wird im Mundvorhof platziert.
- Der Mundschild liegt hinter den Lippen und vor den Zähnen (Mundvorhof).
- Der Lippenkeil ist nach außen gerichtet.
- Die Lippen liegen entspannt um den Lippenkeil.

So wird der FaceFormer eingesetzt
Position der Zungenspitze
- Die Zungenspitze liegt wenige Millimeter hinter den oberen Schneidezähnen am Gaumen an.
- Die Zungenspitze fühlt hier eine kleine Aufwölbung. Sie berührt die Zähne nicht.
- Die Position der Zungenspitze wird stets beibehalten. Sie ist die natürliche, richtige Haltung und muss zur Gewohnheit werden.

Korrekte Position der Zungenspitze
Kopfhaltung und Nackenstreckung
Der Kopf ist aufgerichtet und der Nacken gestreckt. Diese natürliche, richtige Kopfhaltung wird stets beibehalten und muss zur Gewohnheit werden. Sie bestimmt die Kopfbalance, Körperhaltung und Körperstatik.

Kopf aufgerichtet und Nacken gestreckt
Unterkieferhaltung
Die oberen Schneidezähne liegen vor den unteren.*
Den Unterkiefer nicht verschieben.
Die Kiefergelenke stellen sich auf eine natürliche, entlastete Position ein.
* Ausnahme: Bei vorverlagertem Unterkiefer kann die gewohnte Position beibehalten werden.

Obere Schneidezähne liegen vor den unteren
Nasenatmung muss sein
Die Nasenatmung begleitet alle Übungen.
Gewöhne dir an, immer durch die Nase zu atmen.

Nasenatmung begleitet alle Übungen
Schritt 2 Übungen
Grundübung
- Presse die Lippen 6 Sekunden kräftig zusammen.
- Die Lippen bleiben zusammengepresst.
Beiße die Backenzähne kurz aufeinander und schlucke einmal.
Behalte immer die korrekte Zungenposition bei. - Entspanne anschließend die Lippen 6 Sekunden.
Wiederhole die Übung 20-mal.

A Lippen pressen

B Lippen entspannen
Zugübung
- Presse die Lippen 6 Sekunden kräftig zusammen.
- Ziehe dabei den Lippenkeil mit Daumen und Zeigefinger nach vorne.
- Die Lippen bleiben zusammengepresst. Beiße die Backenzähne kurz aufeinander und schlucke einmal. Behalte immer die korrekte Zungenposition bei.
- Entspanne anschließend die Lippen 6 Sekunden.

Lippen pressen und Lippenkeil nach vorn ziehen
Wiederhole die Übung 20-mal.
Du darfst den Mundschild ansaugen.
Es entsteht ein hoher Unterdruck im Mund- und Rachenraum.
Rechte und linke Hand wechseln sich beim Ziehen ab.
Schritt 3 – Nächtliche Anwendung
Deine Nasenatmung verbessert sich durch das Training nach etwa 2–3 Wochen spürbar.
Setze den FaceFormer nun zusätzlich nachts ein.
Die nächtliche Anwendung sorgt für
- Nasenatmung und Mundschluss
- Unterdruck im Mund und Rachen
- Muskel- und Gewebestärkung
- Stabilisierung der Haltung und Spannung von Zunge, Gaumensegel und Rachenraum
- Automatisierung von Bewegungsmustern

Nach 14 Tagen FaceFormer nachts einsetzen
Der Weg zu deinem Erfolg
Wie wird trainiert – Methode 3-6-20
Trainiere mindestens 6 Monate täglich, auch wenn der Erfolg kurzfristig eintritt.
In seltenen Fällen können Hautreizungen im Mundraum auftreten. Reduziere das Training zunächst auf 8–10 Wiederholungen, 2–3mal täglich. Anschließend trainiere wie beschrieben weiter. Zusätzlich kannst du Lip-Balsam beidseitig auf den Mundschild des FaceFormers auftragen.
Mehr Infos
Regelmäßiges FaceFormer-Training nimmt wirksamen Einfluss auf Hirnnervenfunktionen und Hirnleistung, neurophysiologische Musterbildung, Koordination, Spannung von Gewebe und Muskeln, Unterdruckbildung in Mund und Rachen, Funktionen in Mund-, Rachen- und Gesichtsregion, Körperstatik, Körperbewegungen und Sinnesleistungen.
Ursachenbehandlungen, wie die FaceFormer-Therapie, sind darauf ausgerichtet, positive Umstellungen zu erreichen, die sich allmählich mit bleibendem Erfolg einstellen. Durch korrigierte Funktionen können Medikamente und Hilfsmittel ersetzt und Operationen vermieden werden. Deshalb sind Ursachentherapien den symptomatischen Behandlungen grundsätzlich vorzuziehen.
Oft bewirkt die FaceFormer-Therapie positive Veränderungen schon nach wenigen Tagen oder Wochen. Zur Stabilisierung der neuen Haltungen und Bewegungsmuster soll das Training mindestens 6 Monate beibehalten werden.
Ergänzende Zugübungen
Die ergänzenden Zugübungen werden durchgeführt, wie in Schritt 2 beschrieben.
Lediglich die Zugrichtung wird geändert.

Zugübung: Zug nach unten

Zugübung: Zug nach oben
FaceFormer-Anwendungen
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Zungenfehlfunktionen
- Gestörte Kaufunktionen
- Sprech-, Sprach- und Redeflussstörungen
- Abgewöhnen von Daumenlutschen, Schnuller, Lippenbeißen etc.
- Lähmungen der Mund-/Gesichtsregion
- Vor/nach Gesichts-, Kiefer- und Zungenoperationen
- Zahnfehlstellungen, Kieferanomalien
- Zähneknirschen, -pressen (Bruxismus)
- CMD, Kiefergelenksstörungen
- Zahnprothetik, Zahnimplantate
- Schlafstörungen, Schnarchen, Schlafapnoe
- Hörsturz, Tinnitus
- Schwindel, Meniérsche Krankheit
- Druckausgleichsprobleme im Mittelohr
- Umstellen von Mund- auf Nasenatmung
- Migräne
- Aktivierung Hirnnervenfunktionen
- Störungen von Kopfbalance und Körperstatik
- Gestörte Speichelbildung
- Einfluss auf Stoffwechsel, Diabetes
- Kopf-, Gesichts-, Nacken-, Rückenschmerzen
- Kosmetik: Faltenbildung in Gesichts-, Kinn- und Halsregion
- Asthma
- Reflux
Spezialisten bieten individuelle Unterstützung
Ein erweitertes Therapie-Programm wird von zertifizierten Ärzten oder Therapeuten angeboten. Weitere Informationen zu Inhalten und Behandlern findest du auf unserer Website:
www.faceformer.de/info
Gut zu wissen
Prävention und Behandlung von Ursachen sind vorrangiges Ziel jeglicher medizinischer Hilfen. Die menschliche Gesundheit kann so vor Schaden bewahrt und stabilisiert werden.
Die von uns entwickelte FaceFormer-Therapie zielt – ausgehend vom Kopf – auf die ursächliche Korrektur gesundheitlicher Störungen ab. Essen, Trinken, Schlucken, Atmen, Kieferbewegung, Kopfbalance sind lebenswichtige Funktionen der Kopf-, Nacken- und Rachenregion. Störungen dieser Funktionen nehmen maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Sie können Fehlentwicklungen, Belastungen und Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen verursachen. Die FaceFormer-Therapie fokussiert die Korrektur solcher Fehlfunktionen und ihre Folgen. Natürliche Bewegungsmuster und Haltungen werden gelernt und stabilisiert. Somit folgt die FaceFormer-Therapie dem Ideal einer kausalen neurophysiologischen Behandlung.
Die FaceFormer-Übungen sind einfach durchzuführen und effektiv. Erste Erfolge treten oft schon nach wenigen Tagen ein. Lasse dich davon motivieren und begeistern und behalte das FaceFormer-Programm über 6 Monate konsequent bei. So werden die neu erworbenen Fähigkeiten automatisiert und zur Gewohnheit.
Wir wünschen dir viel Erfolg und sind gerne für dich da.
Reinigung und Hygiene
- Jeder Anwender hat seinen eigenen FaceFormer (keine Nutzung von mehreren Personen).
- Nach normaler Anwendung wird der FaceFormer unter warmen Wasser abgespült (Zahnbürstenprinzip).
- Der gereinigte FaceFormer wird in der dafür vorgesehenen Hygienebox aufbewahrt.
- In Kliniken wird der FaceFormer regelmäßig autoklaviert (110 bis 130 °C).
- Bei außerklinischer Anwendung, zu Hause, kann der FaceFormer ca. 20 Sekunden im kochenden Wasser sterilisiert werden.
- In speziellen Fällen (z.B. bei infektiösen Anwendern) entscheiden Arzt oder Hygienebeauftragter über Maßnahmen der Sterilisation.
Links
- YT-Videos: www.youtube.com/user/DrBerndsenGmbH
- Facebook: www.facebook.com/Faceformer
- Therapeutenliste: www.faceformer.de/zertifizierte-therapeuten/
Der FaceFormer ist ein patentiertes Medizinprodukt
Patent Nr. 19831741 – Medical Product Nr. 24.2.41-22051 – Pharma Zentral Nummer PZN 2204468
Der FaceFormer wird in Deutschland hergestellt. Er besteht aus hochwertigem Silopren, einem speziell für medizinische Anwendungen entwickelten Material. Es ist frei von Phthalaten (Weichmacher), frei von Latex und frei von Bisphenol-A.