Der FaceFormer ist das patentierte Trainingsgerät für die neurophysiologische FaceFormer-Therapie, ein ursachenorientiertes, funktionelles Trainingsprogramm. Die Übungen mit dem FaceFormer werden bei einer Vielzahl von Indikationen mit Erfolg angewandt. Als kausale Therapie kann die FaceFormer-Therapie bei zahlreichen Symptomatiken und funktional bedingten Störungen eine nachhaltige Verbesserung des bestehenden Zustands erwirken.
Die FaceFormer-Therapie aktiviert Muskeln, Funktionen, Hirnnervenaktivitäten der Kopf-, Gesichts-, Mund-, Rachenregion. Diese Funktionsräume und ihre Mechanismen sind aufeinander abgestimmt, haben weitreichende Auswirkungen und unterstützen sich wechselseitig.
Das muss zur Gewohnheit werden

Nasenatmung

Nackenstreckung

Zungenhaltung
Störungen einer Funktion, können negative Auswirkungen in anderen Segmenten des Körpers verursachen. Die therapeutische Methode findet daher ein breites Anwendungsfeld. Unterschiedliche wissenschaftliche Untersuchungen konnten die Wirksamkeit der Therapie bei verschiedenen Störungen überzeugend belegen.
Häufige Indikationen und Anwendungen
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Zungenfehlfunktionen
- Gestörte Kaufunktionen
- Funktionell bedingte Sprachstörungen
- Abgewöhnen von Daumenlutschen, Lippenbeißen etc.
- Lähmungen der Mund-/Gesichtsregion
- Vor/nach Gesichts-, Kiefer- und Zungenoperationen
- Zahnfehlstellungen, Kieferanomalien
- Zähneknirschen, -pressen (Bruxismus)
- CMD (Craniomanibuläre Dysfunktion)
- Kiefergelenksstörungen
- Zahnprothetik, Zahnimplantate
- Schnarchen, Schlafapnoe
- Hörsturz, Tinnitus
- Schwindel , Meniérsche Krankheit
- Druckausgleichprobleme im Mittelohr
- Umstellen von Mund- auf Nasenatmung
- Migräne
- Aktivierung Hirnnervenfunktionen
- Störungen von Kopfbalance und Körperstatik
- Gestörte Speichelbildung, Einfluss auf Stoffwechsel
- Diabetes
- Reflux
- Asthma
- Kopf-, Gesichts-, Nacken-, Rückenschmerzen
- Faltenbildung im Gesichts-/Halsbereich entgegenwirken
- Funktionelle Kosmetik
Schnarchen, Schlafapnoe und ihre Behandlung – Was Sie wissen sollten
Schnarchen ist nicht nur eine erhebliche Eigenbelastung. Häufig ist es auch für den Partner ein unerträglich störendes und belastendes Geräusch. Gelegentliches Schnarchen, vor allem nach Alkoholkonsum oder bei Erkältungen, ist im Regelfall unbedenklich. Als behandlungsbedürftig gilt Schnarchen jedoch, wenn es mit häufigen Aussetzern der Atmung einher geht und die Betroffenen sich in der Folge ständig unausgeschlafen fühlen.
CPAP Beatmung – Uns hilft nicht, wer uns Krücken leiht
Die gerätetechnische Überdruckbeatmung gilt als Goldstandard in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe. Dennoch halten viele CPAP-Anwender die einhergehenden Belastungen nicht dauerhaft durch und geben irgendwann auf. An den Ursachen ändert sich nichts und jede Nacht ohne CPAP-Beatmung macht dies wieder bewusst. Patienten müssen ihre „Krücken“ bis zur Bahre allnächtlich anwenden, um die Atemprobleme zu reduzieren, denn es handelt sich um eine rein symptomatische Behandlung.
FaceFormer-Therapie gegen CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion
Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion gilt als Oberbegriff für eine Vielzahl von Beschwerden im Kausystem. Bewegungsstörungen und Schmerzen im Kiefergelenk oder in der Kaumuskulatur, eingeschränkte Mundöffnung, aber auch ein angeblich falscher Aufbiss zählen zu den häufigsten Symptomatiken. Ebenso werden Schmerzen im Bereich von Kopf, Nacken und Rücken, als auch Tinnitus, Schwindel und Schluckbeschwerden oft dem Ursachenkomplex der CMD zugeordnet.
Wirksame Therapie bei Kieferschmerzen
Der Patient litt an schwerwiegenden Kieferschmerzen, die ihn an den Rand der Verzweifelung brachten. Nach schmerzhaft langen 15 Jahren, begleitet von zahllosen nutzlosen Behandlungen, brachte FaceFormer-Therapie schließlich Erlösung.
Warum wirkt FaceFormer Therapie gegen Schwindel?
Schwindelattacken können ohne Vorzeichen von einer Sekunde zur anderen auftreten. Schwindel tritt oft ohne äußere Einwirkungen auf. Fehlreize auf das Gleichgewichtsorgan des Menschen, das mit dem für das Hören zuständige Innenohr in Verbindung steht und zentrale Irritationen im Gehirn des Menschen, sind wahrscheinlich die häufigsten Ursachen. Aber u.a. auch Entzündungen, Herzprobleme, Kreislaufstörungen, Stoffwechselprobleme, Gefäßprobleme, psychische Einflüsse müssen beachtet werden.
Aktiv-Kosmetik mit FaceFormer-Training
Unser Körper hält sich allein durch aktives Muskeltraining in Form. Das trifft auf die Region von Kopf, Hals und Gesichts natürlich ebenso zu, wie auf die übrigen Teile. Regelmäßiges FaceFormer-Training hat deshalb erhebliche kosmetische Auswirkungen auf die Spannung von Gesichtsmuskeln und -haut, Straffung von Kinn- und Halsregion, Gesichtssymmetrie, Lippenspannung sowie Mundschluss und eine verbesserte Kopf- und Körperhaltung.
Hauptursachen für Nackenschmerzen und Rückenschmerzen
Schmerzen in der Region von Kopf, Schulter, Nacken und Rücken können zahlreiche Auslöser haben. Zuallermeist sind Muskelverspannungen, die sich infolge statischer Fehlhaltungen und Fehlbelastungen einstellen, die Schmerzursache. Mit zunehmendem Alter gehen auch typische Abnutzungserscheinungen einher. Verschleiß muss jedoch nicht grundsätzlich zu einem Schmerzproblem führen. Trotz degenerativer Veränderungen bleiben die meisten Menschen überwiegend schmerzfrei. Bei anderen stellen sich hingegen früher oder später intermittierend auftretende Schmerzen ein, die sich zu chronischen Dauerschmerzen entwickeln.
Nimmt FaceFormer-Therapie Einfluss auf Diabetes?
Im Februar 2011 berichtete ein Mediziner von einer auffallenden Beobachtung. Bei einigen seiner Patienten, die unter Diabetes litten, habe sich während diese die FaceFormer-Training anwandten, innerhalb weniger Tage der Blutzuckergehalt merklich reduziert. Der Erfinder des FaceFormers, Dr. Klaus Berndsen, wurde in der Folge gebeten, mögliche kausale Zusammenhänge in einer Stellungnahme zu erläutern.