
Schlucken – Mehr als nur ein Reflex – Mechanik und Bedeutung einer alltäglichen Bewegung
Über 50 Muskeln sorgen fein koordiniert dafür, dass wir schlucken können - ein Wunderwerk der Körpermechanik! Doch was, wenn diese Harmonie gestört wird? Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Auswirkungen und entdecken Sie, wie man sie beheben kann.


Welches ist die korrekte Zungenruhelage?
Voraussetzung für die korrekte, biologische Zungenspannung und Zungenbewegung ist die koordinierte inneren und äußere Zungenmuskulatur. Sie geht einher mit komplizierten, präzisen Bewegungsmustern, wie Kauen, Schlucken, Sprechen. Fehlspannungen können ausschließlich durch Übungstherapien korrigiert werden, die wie die FaceFormer Methode solche Muster berücksichtigen.

Schluckstörung oder Dysphagie – Oft unerkannt und dennoch folgenreich – Was hilft?
Schluckstörungen können oftmals unerkannt von Kindheit an bestehen. Doch welche Probleme können Schluckstörungen verursachen? Wie wird man Schluckstörungen wieder los?