
Schnuller abgewöhnen – Bleibende Gesundheitsschäden verhindern
Am besten wäre es, wenn Kinder nie einen Schnuller kennenlernen würden. Wenn überhaupt, sollte der „Schnulli“ nur für kurze Minutenintervalle genossen werden. Andauerndes Nuckeln am Schnuller ist gefährlich! Denken Sie immer daran, wenn Sie Ihrem Kind den Schnuller geben! Aber warum ist das so?


Zahnfehlstellung – Besser früh vorbeugen als später korrigieren
Die meisten Kinder in Wohlstandsländern haben schiefe Zähne, die als behandlungswürdig angesehen. Jedoch können die üblichen Behandlungen Folgeschäden hinterlassen und viele Patientenwerden enttäuscht, wenn nach langjähriger Behandlung alles wieder schief wird, weil die Ursachen des Problems geblieben sind.

Schnuller abgewöhnen? Unbedingt! Aber warum?
Schnuller nehmen negativen Einfluss auf die Ausbildung der Kiefer und anderer lebenswichtiger Funktionen, wie Atmung, Essen, Trinken, Schlucken. Der lang anhaltende Kontakt des Schnullerkeils mit Zahnreihen, Zunge und Gaumen führt zu gravierenden Deformierungen und reaktiven Funktionsveränderungen. Mundatmung, Angewöhnung falscher Bewegungsmuster, Zahnfehlstellung, Hörstörungen, Schmerzen u.v.m können die schädliche Folge sein.