
Schlafapnoe – Erfolg bei regelmäßiger Anwendung des FaceFormer?
Im Gegensatz zur CPAP-Therapie ist die FaceFormer Therapie auf die Behandlung von Krankheitsursachen ausgerichtet. Behandelt werden grundlegende Funktionsstörungen, die für unterschiedliche gesundheitliche Probleme kausal verantwortlich sind.

Bei Schlafapnoe FaceFormer oder CPAP-Maske?
Die Erfolge der FaceFormer Therapie sind bei Schlafapnoe und nächtlichen Atemaussetzern sehr gut. Die Erfahrung zeigt: Schon wenige Wochen Training bewirken zumeist eine erhebliche Verbesserung.

FaceFormer nachts zusätzlich zu CPAP?
Bei Problemen mit dem Lippenschluss infolge Fazialisparese ist FaceFormer Training unbedingt angeraten. FaceFormer Anwendung beseitigt die Ursachen von Schlafapnoe, CPAP behandelt nur Symptome.

FaceFormer Training statt Protrusionsschiene?
Frage
Ich bin m34 Jahre alt, 101kg schwer und leide an obstruktiver…

Kann der FaceFormer bei UARS helfen?
Frage
Im Gegensatz zur klassischen Schlafapnoe sind…