
Ohrendruck und Druckausgleichprobleme – Wie entstehen die Symptome und was kannst du tun?
Jeder kennt dieses Gefühl, ob im Flugzeug, auf dem Berg oder beim Tauchen: Ein unangenehmes Druckgefühl im Ohr. Ein korrekter Druckausgleich im Ohr ist für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Wenn der Druck im Mittelohr nicht richtig ausgeglichen ist, können verschiedene Probleme auftreten, wie z.B. ein unangenehme Schmerzen, Ohrgeräusche, Hörsturz oder sogar Taubheit. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, wie der Druck im Ohr entsteht und was man tun kann, um ihn zu verringern.



Klaffende Tuben, Tinnitus – Wenn die Ohrventilation falsch läuft und wie man sie korrigiert
In diesem Video widmen wir uns dem Ohr im Bezug auf die Eustachi-Röhre. Wie bewirkt korrektes Schlucken die Ventilation die Mittelohrs?


FaceFormer® Therapie bei Tinnitus – Wie funktioniert das?
Die Ursachen von Tinnitus werden meist dem Stress oder Störungen der Durchblutung und mangelnder Sauerstoffversorgung im Innenohr zugewiesen. Stress verschlimmert zwar einen Zustand, ist aber niemals Ursache.


Schwindel und Morbus Menière – Wie FaceFormer® Therapie entgegen wirkt
Schwindelattacken können ohne Vorzeichen von einer Sekunde zur anderen auftreten. Schwindel tritt oft ohne äußere Einwirkungen auf. Fehlreize auf das Gleichgewichtsorgan des Menschen, das mit dem für das Hören zuständige Innenohr in Verbindung steht und zentrale Irritationen im Gehirn des Menschen, sind wahrscheinlich die häufigsten Ursachen. Aber u.a. auch Entzündungen, Herzprobleme, Kreislaufstörungen, Stoffwechselprobleme, Gefäßprobleme, psychische Einflüsse müssen beachtet werden.